Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Antwort 23.04.2012 von Stephan Rotering PIRATEN

Wir setzen auf die Homogenisierung der Rahmenbedingungen aller Technologien der lt;stronggt;Energieerzeugunglt;/stronggt; und den Wegfall jeglicher Bevorzugung. Nachhaltige Technologien können bis zur hinreichenden Marktdurchdringung gefördert werde (...)

Antwort 20.04.2012 von Dietmar Eisele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht und die an mich gerichtete Frage, die grob zusammengefasst die beabsichtigte Änderung des Jagdgesetzes als unnötig und entbehrlich beschreibt. Die Kreisjägerschaft Borken hat mit Schreiben vom 14. (...)

Portrait von Carina Gödecke
Antwort 20.04.2012 von Carina Gödecke SPD

(...) In NRW kommt es aufgrund seiner großen Verdichtungsräume und den durchbrochenen Nahrungsketten zu unterschiedlich ausgeprägten Defiziten bei der natürlichen Auslese. Deshalb ist das Engagement der Jägerschaft ein unverzichtbarer und zu unterstützender Beitrag zur nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen, den es immer wieder neu zu bewerten gilt. (...)