Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Stephan Gatter
Antwort von Stephan Gatter
SPD
• 25.04.2012

(...) Für mich handelt es sich bei den E-Zigaretten um den Schutz der Raucherinnen und Raucher selbst, weil kein schädigender Rauch emittiert wird, von dem Dritte gesundheitlich betroffen (Passivrauchen) sind. (...)

Frage von Heinz Dieter B. • 24.04.2012
Antwort von Jonas Aust
PIRATEN
• 25.04.2012

(...) wir als PIRATEN NRW, wollen das es nur noch dann eine Dichtheitsprüfung ausgeführt wird, wenn sie absolut notwendig ist und der betroffenen Person kein existenzgefährdend Schaden entstehen würde. (...)

Frage von Heinz Dieter B. • 24.04.2012
Antwort von Jochen Gürtler
SPD
• 27.04.2012

(...) Das Wasserhaushaltsgesetz des Bundes verpflichtet Immobilienbesitzer für die Funktionsfähigkeit ihrer privaten Abwasserleitung zu sorgen. Das Land NRW hat deshalb bereits 1995 in der Landesbauordnung geregelt, die Dichtheit von privaten Abwasserkanälen zu prüfen. Mit der Einführung des heute noch geltenden § 61a in das Landeswassergesetz im Jahr 2006 hat die damalige schwarz/gelbe Landesregierung dafür gesorgt, dass in Teilen NRWs die Rechtsunsicherheit über die Umsetzung entstand! (...)

Frage von Heinz Dieter B. • 24.04.2012
Antwort von Thorsten Ruppel
FDP
• 24.04.2012

(...) wir möchten, dass für Berufstätige das Leben und die Verwirklichung von Lebensträumen bezahlbar bleibt. Neben der bereits beschlossenen Erhöhung der Grunderwerbssteuern wäre dies eine neue zusätzliche Belastung, die vielleicht auch für den ein oder anderen der berühmte "letzte Tropfen ist, der das Fass zum Überlaufen bringt." (...)

Portrait von Kai Baumann
Antwort von Kai Baumann
PIRATEN
• 30.04.2012

Kurze Frage, kurze Antwort, nein würde ich nicht. Ich bin der Meinung das ein Minister ein tiefes Verständnis seines Ressorts haben sollte. (...)

E-Mail-Adresse