Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Antwort von Christian Woelk
PIRATEN
• 25.04.2012

(...) Mit Ihrer Frage sprechen Sie ein bekanntlich sensibles Thema an. Gerade die letzte Diätenerhöhung der Abgeordneten in NRW trug zu einer erneuten Diskussion bei und heizte die Stimmung an. Gerade diese Erhöhung wäre nicht nötig gewesen, hätte man in der Vergangenheit bei der Rentenberechnung besser aufgepasst. (...)

Portrait von Jürgen Unruhe
Antwort von Jürgen Unruhe
SPD
• 24.04.2012

(...) Die Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen wird, wenn die Mehrheiten dies hergeben, mit Sicherheit noch umgesetzt werden. (...)

Antwort von Heike Palm
PIRATEN
• 26.04.2012

(...) Mit der Änderung (nicht Streichung) der Präambel und der Streichung des Artikel 23 hat man ja lediglich das vorweggenommen, was dann mit dem Beitritt vollzogen wurde. Im übrigen ist auch der Einigungsvertrag am 29.09.1990 in Kraft getreten, welcher den Beitritt dann für den 03.10.1990 vorsah. (...)

Frage von Heinz Dieter B. • 24.04.2012
Antwort von Bernd Bauer
Die Linke
• 25.04.2012

(...) die Dichtheitsprüfung für Abwasserkanäle ist aufgrund des Widerstands von CDU,FDP und der LINKEN zunächst einmal verschoben worden. Ich bin darüber sehr froh. (...)

Antwort von Volker Brüggenjürgen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.04.2012

(...) die Zielsetzung der Dichtheitsprüfung ist aus meiner Sicht sinnvoll und notwendig. Wir benötigen dichte Kanäle und ganz ohne Prüfung und Kontrolle wird es nicht funktionieren. (...)

E-Mail-Adresse