Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Christian Weisbrich | CDU | 52 - Viersen II | Dafür gestimmt |
![]() | Maria Westerhorstmann | CDU | 100 - Paderborn I | Nicht beteiligt |
![]() | Horst Westkämper | CDU | 34 - Solingen I | Dafür gestimmt |
![]() | Dipl.-Geologin Stefanie Wiegand | SPD | 78 - Borken II | Dagegen gestimmt |
![]() | Josef Wilp | CDU | 82 - Steinfurt II | Dafür gestimmt |
![]() | Axel Wirtz | CDU | 4 - Kreis Aachen II | Dafür gestimmt |
![]() | Josef Wirtz | CDU | 11 - Düren I | Dafür gestimmt |
![]() | Bodo Wißen | SPD | 54 - Kleve II | Dagegen gestimmt |
![]() | Oliver Wittke | CDU | 74 - Gelsenkirchen I | Dafür gestimmt |
![]() | Ralf Witzel | FDP | 68 - Essen IV | Dafür gestimmt |
![]() | Ingo Wolf | FDP | 8 - Euskirchen I | Dafür gestimmt |
![]() | Hendrik Wüst | CDU | 77 - Borken I | Dafür gestimmt |
Die WestLB hatte im März 2008 kritische Wertpapiere von 23 Mrd. Euro auf eine Zweckgesellschaft (Phoenix) ausgelagert. Dafür hatte das Land eine Garantie von 5 Mrd. Euro übernommen, von der aber erst rund 280 Mio. Euro in Anspruch genommen wurden.
Aufgrund verschärfter Berechnungsmethoden durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wurden nun neue Garantien notwendig. Die tatsächliche Ausfallwahrscheinlichkeit der neuen Garantie sei laut Antrag von CDU und FDP so gering, dass keine besonderen Maßnahmen (Rückstellungen etc.) bei den Eigentümern in diesem Jahr erfor-
derlich seien.
Die WestLB beabsichtigt, Risikopapiere von rd. 87 Mrd. Euro in eine sogenannte Bad-Bank auszulagern. Teil der auszulagernden Werte werden die durch die Garantie von 4 Mrd. € abgesicherten Phoenix-Schuldverschreibungen sein. Die Garantie soll nach erfolgter Übertragung - voraussichtlich bis Ende 2009 - erlöschen.
________________
Weiterführender Link:
Antrag: Garantiezusagen sichern die Handlungsfähigkeit für die WestLB (Drs. 14/9474)