Frage von Dieter K. • 07.07.2012

Antwort ausstehend von Bernd Busemann CDU
Frage von Harald M. • 07.07.2012

Antwort von Ina Korter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.07.2012
(...) Sie haben natürlich Recht, dass die Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Gymnasien aus den Realschulen kommt. Meine Einschätzungen zum Anstieg der AbiturientInnenzahlen in diesem Jahr an den Beruflichen Gymnasien auch als Flucht vor dem Turbo-Abitur beruhen auf zahlreichen Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern, ElternvertreterInnen, Schulleitungen und Verbänden, mit denen ich mich in ganz Niedersachsen austausche. Zum Teil sind ganze Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus einem Gymnasium an ein Berufliches Gymnasium gegangen, um dort das Abitur nach 13 Jahren abzulegen. (...)
Frage von Gerd R. • 06.07.2012

Antwort von Ina Korter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.07.2012
(...) vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schulpolitik. (...)
Frage von Gerhard A. • 05.07.2012

Antwort ausstehend von Klaus Krumfuß CDU
Frage von Gerjet H. • 05.07.2012

Antwort ausstehend von Hartmut Möllring CDU
Frage von Gerjet H. • 05.07.2012

Antwort ausstehend von Klaus Krumfuß CDU