| Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
|---|---|---|---|---|
| | Mathias Wagner | DIE GRÜNEN | 30 - Wiesbaden I | Dagegen gestimmt |
| | Astrid Wallmann | CDU | 30 - Wiesbaden I | Dagegen gestimmt |
| | Alexandra Walter | fraktionslos | 47 - Groß-Gerau I | Dagegen gestimmt |
| | Katy Walther | DIE GRÜNEN | 44 - Offenbach Land I | Dagegen gestimmt |
| | Torsten Warnecke | SPD | 11 - Hersfeld | Dagegen gestimmt |
| | Sabine Waschke | SPD | 15 - Fulda II | Dagegen gestimmt |
| | Marius Weiß | SPD | 29 - Rheingau-Taunus II | Dagegen gestimmt |
| | Ulrich Wilken | DIE LINKE | 38 - Frankfurt am Main V | Dafür gestimmt |
| | Axel Wintermeyer | CDU | 33 - Main-Taunus II | Dagegen gestimmt |
| | Walter Wissenbach | AfD | 41 - Main-Kinzig II | Dagegen gestimmt |
| | Janine Wissler | DIE LINKE | 35 - Frankfurt am Main II | Dafür gestimmt |
| | Turgut Yüksel | SPD | 36 - Frankfurt am Main III | Dagegen gestimmt |
Der Antrag der Fraktion DIE LINKE fordert die Landesregierung auf, den Weiterbau der A49 bis zur A5 bei Gemünden zu stoppen.
Gegen den Weiterbau sprächen der Schutz von Grund- und Trinkwasser, Walderhalt, Flächenversiegelung sowie der Schutz der biologischen Vielfalt. Ein Weiterbau der Autobahn würde zudem gegen den Hessischen Klimaschutzplan, die Ziele der Hessischen Nachhaltigkeits- und Biodiversitätsstrategie sowie gegen die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinien verstoßen. Des Weiteren begründet die LINKE die Forderung mit einer Gefährdung der Grund- und Trinkwasserversorgung von mehr als 500.000 Bürger:innen in Mittelhessen.
Gegen den Antrag stimmten 188 Abgeordnete, womit der Antrag abgelehnt wurde. Dafür stimmten die neun Abgeordneten der antragstellenden Fraktion DIE LINKE.
