Hamburg 2011-2015 - Fragen & Antworten

Frage von Klaus-Peter S. • 06.11.2013
Portrait von Andreas Dressel
Antwort von Andreas Dressel
SPD
• 01.04.2014

(...) Die innere Sicherheit Hamburgs nehmen wir sehr ernst und natürlich auch die Kriminalstatistik. Anders als Sie vermuten, fahren wir den Sparkurs der Vorgängersenate im Bereich innere Sicherheit nicht weiter. (...)

Portrait von Hansjörg Schmidt
Antwort von Hansjörg Schmidt
SPD
• 04.11.2013

(...) Das Asylverfahrensgesetz regelt das Asylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland. Dies ist ein Bundesgesetz an das sich der Hamburger Senat halten muss. (...)

Frage von Klaus-Peter S. • 01.11.2013
Portrait von Antje Möller
Antwort von Antje Möller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.11.2013

(...) Einen guten Überblick über unsere Grüne Position bietet z.B. der Fraktionsbeschluss der Grünen Bundestagsfraktion „Abfallverwertung ist Ressourcenschutz“, der ein grds. Umdenken in der Abfallpolitik fordert. (...)

Portrait von Ksenija Bekeris
Antwort von Ksenija Bekeris
SPD
• 05.11.2013

(...) Mir und meinen Kolleg/innen aus der SPD-Fraktion ist es ein Anliegen, dass es weiterhin die Möglichkeit eines günstigen Mittagstisches auf dem Dulsberg gibt. Dafür setze ich mich ein. (...)

Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 28.10.2013

(...) Wir wollen gewährleisten, dass alle Stadtteile bei der Suche nach Flächen und Gebäuden für die öffentliche Unterbringung einbezogen werden, gleichzeitig aber auch die soziale Struktur der Stadtteile Berücksichtigung findet, so dass soziale Brennpunkte und Eskalationen vermieden werden. Die FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek hat zudem vorgeschlagen, eine Vermittlungsagentur einzusetzen, die Flüchtlinge an Privatquartiere vermittelt. (...)

E-Mail-Adresse