Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang S. • 12.11.2014
Antwort von Martin Dörmann SPD • 20.11.2014 (...) Im Übrigen gibt es im Ausnahmefall auch gemeinsame Anträge mit der Opposition, auf die man sich dann aber konsensual verständigen muss. Und bei besonderen Themen wie der Sterbebegleitung gibt es überfraktionelle Initiativen, bei denen ein Antrag von unterschiedlichen Abgeordneten unabhängig von der Fraktionszugehörigkeit eingebracht wird. (...)
Frage von Marco K. • 12.11.2014
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.01.2015 (...) 2. Nein ich halte die Parlamentarische Kontrolle nicht für ausreichend. Ich habe alle Legislaturperioden wieder Vorschläge für bessere und wirksamere Kontrolle gemacht, die zum Teil mit denen des ehemaligen Kollegen Neskovic übereinstimmten. (...)
Frage von Wolfgang S. • 11.11.2014
Antwort von Gisela Manderla CDU • 17.11.2014 (...) Zunächst darf ich Ihnen versichern: es erreichen mich als Bundestagsabgeordnete sicher immer mal wieder auch "skurrile" Fragen, Ihre gehört aber sicherlich nicht dazu. Konservatismus bedeutet für mich, einen christlich-humanistisch orientierten Wertekanon zu vertreten. Diesen gilt es, in unserer sich rasant verändernden, globalisierten Welt im Blick zu behalten. (...)
Frage von Raimund E. • 11.11.2014
Antwort ausstehend von Frank Henkel CDU Frage von Uwe-Jens G. • 10.11.2014
Antwort von Carsten Schneider SPD • 10.11.2014 (...) Allerdings hielte ich die Debatte über den Bericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit für die passende und richtige Gelegenheit dafür. (...) Bis zum Ende des Solidarpaktes erfolgt die vollständige Angleichung. (...)
Frage von Stephan G. • 10.11.2014
Antwort von Andrea Lindholz CSU • 23.11.2014 (...) wie Sie an Hand der Vielzahl der beantworteten Fragen auf meiner Seite sehen können, antworte ich umgehend und zügig. In der Tat sind die Fragen von Frau Latz und Herrn Hauptmann bei uns "untergegangen". (...)