
Ich würde ein Kooperationsgebot einführen, damit die Schulabschlüsse aus allen Bundesländern gleichwertig sind.
Ich würde ein Kooperationsgebot einführen, damit die Schulabschlüsse aus allen Bundesländern gleichwertig sind.
Die Anwesenheitspflicht wurde während der Zeit der Pandemie zwar beibehalten, doch vielfach wurde diese durch Distanzunterricht - wie Sie es fordern - etwas abgewandelt. Die Pflicht des Unterrichtens zuhause gilt und galt im übrigen nicht, da die Schulpflicht und deren Durchführung eine hoheitliche Pflicht ist.
(...) SARS-CoV2 ist für sich betrachtet kein tödliches Virus (...)
(...) Deutschland hat sich ganz bewusst für eine gesetzliche Schulpflicht entschieden, weil Unterricht zuhause nicht den Besuch einer Schule ersetzen kann. (...)
(...) Maßnahmen, Vorgaben und Hinweise für die Schulen sind darauf ausgerichtet, dem Infektionsgeschehen im schulischen Umfeld flexibel und kontrollierend zu begegnen, damit die Bildungs- und Erziehungsziele durch Schule und Unterricht erreicht werden können. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Angelegenheiten rund um Schule und Lehrinhalte liegen nicht in der Hand des Bundes, sondern unterstehen der Kultushoheit der Bundesländer. (...)