Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Andrea B. • 15.02.2011
Koorosh Armi - Bezirksabgeordneter Hamburg
Antwort von Koorosh Armi
SPD
• 16.02.2011

Hallo Frau Burg,

vielen Dank für Ihre Frage.

Es ist leider nicht möglich sich für beide Bereiche einzusetzen, daher muss ich bei einem "Doppel-Einzug" eine Entscheidung treffen.

Frage von Dirk L. • 15.02.2011
Antwort von Stefan Täge
PIRATEN
• 15.02.2011

(...) Mir würden in der Hinsicht folgende Dinge am Herzen liegen. Zum ersten die Rücknahme der Steuern auf Biodiesel, zum zweiten ein Modell wie in Österreich wo die Treibstoffpreise gedeckelt sind und zum dritten eine staatliche Förderung/Beihilfe bei Umrüstung/Neukauf auf andere alternative Antriebs- und Treibstoffarten. Beispielsweise Hybrid-PKW, Umrüstung auf Gas und auch auf reine Elektrofahrzeuge (soweit die Industrie in der Hinsicht alltagstaugliche PKW auf den Markt bringt). (...)

Portrait von Martina Friederichs
Antwort von Martina Friederichs
SPD
• 16.02.2011

(...) Zu der Finanzierbarkeit des Projektes kann ich an dieser Stelle noch keine abschließende Bewertung vornehmen, ich halte aber den Deckel insgesamt Deckelnes der wichtigsten Themen im Bereich Verkehr und Umweltschutz in Hamburg in den kommenden Jahren. Ich freue mich sehr, dass endlich etwas gegen die Lärmbelastung der an der Autobahn wohneneden Menschen getan wird. (...)

Portrait von Herbert Mertin
Antwort von Herbert Mertin
FDP
• 21.02.2011

(...) Die Einführung von Umweltzonen stellt sich demnach als weitgehend wirkungslos dar, vor allem, wenn trotz Fahrverboten keine Reduktion der Gesamtzahl der Fahrzeuge erzielt wird, da die nicht motorenbedingte Feinstaubbelastung durch Abrieb und Aufwirbelung weiter bestehen bleibt. (...)

Frage von Stephan W. • 15.02.2011
Portrait von Diether Dehm
Antwort von Diether Dehm
Die Linke
• 18.04.2012

(...) Solange können die Bürgerinnen und Bürger Niedersachsens aber nicht warten. Es sind unverzüglich ernsthafte Anstrengungen zu unternehmen, geeignete Standorte für Atomendlager zu evaluieren, gangbare Bergungskonzepte zu erarbeiten und die erforderlichen Mittel bereitzustellen, um so bald als möglich mit der Rückführung des Atommülls zu beginnen. (...)

Portrait von Johannes Zimmerer
Antwort von Johannes Zimmerer
ÖDP
• 24.02.2011

(...) Die ÖDP Baden-Württemberg fordert in Ihrem Programm, dass Landrätinnen und Landräte direkt gewählt werden. Es ist ein logischer Bruch, wenn einerseits Bürgermeister direkt gewählt werden und Landräte nicht. (...)

E-Mail-Adresse