Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen K. • 07.12.2014
Antwort von Katja Mast SPD • 19.12.2014 (...) Daher ist es folgerichtig, ein umfassendes Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada abzuschließen, um für unsere exportorientierte Wirtschaft einen verbesserten Marktzugang für Industriegüter, landwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen in Kanada zu erhalten. (...)
Frage von Christian B. • 06.12.2014
Antwort von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.01.2015 (...) Die Einführung der ePetition kann als ein Meilenstein in der Entwicklung des Petitionswesens angesehen werden. (...) Somit sind mittels der ePetition aufgrund ihrer eigenen Anlage Themen und Aspekte um ein vielfaches mehr in der Gesellschaft bekannt und virulent, als dieses vor der Einführung der ePetition der Fall war. (...) Das Verfahren ist durch die Einführung der ePetitionen im Vergleich zur Vergangenheit bereits wesentlich verschlankt worden. (...)
Frage von Christian B. • 06.12.2014
Antwort von Kersten Steinke Die Linke • 17.12.2014 (...) Welche Vorteile und Nachteile bieten aus Ihrer Sicht ePetitionen ggü. (...) Vorweg ist zu sagen, dass es zwei Möglichkeiten von ePetitionen gibt: Die klassische Einzelpetition, also Bitten um Hilfe in persönlichen Notlagen, die über das Webformular auf dem Petitionsportal eingereicht wird; und die öffentliche Petition, eine elektronisch eingereichte Petition, die auf Bitte des Petenten auf dem Internetportal des Petitionsausschusses veröffentlicht werden kann. (...) Wie schätzen Sie den Erfolg von ePetitionen ein? (...) Wie sehen aus Ihrer Sicht die Zukunftsperspektiven von ePetitionen aus? (...) Welche Verbesserungs- und Ausbaumöglichkeiten sehen Sie bei ePetitionen? (...) So ist es den Bürgerinnen und Bürgern nun möglich, sich mit dem neuen Personalausweis (nPA) im Portal zu registrieren oder eine Petition einzureichen. (...)
Frage von Helmut M. • 05.12.2014
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU Frage von Wolfgang H. • 05.12.2014
Antwort ausstehend von Karl-Georg Wellmann CDU Frage von Gerhard R. • 05.12.2014
Antwort ausstehend von Nina Scheer SPD