(...) Der SSW hat dieses Verkehrsprojekt immer kritisch begleitet, da wir der Auffassung waren, dass es durchaus wichtigere Verkehrsprojekte bei uns in Schleswig-Holstein gibt. Doch wir müssen erkennen, dass es sich hierbei um ein dänisch-deutsches Verkehrsprojekt handelt, dass von Kopenhagen und Berlin unterzeichnet wurde. Dies gilt neben der eigentlichen Querung auch für die entsprechenden Hinterlandanbindungen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 07.01.2019 von Flemming Meyer SSW
Antwort 20.02.2019 von Maria-Elisabeth Fritzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Politisch gibt es auch in Deutschland keine Mehrheit gegen die feste Fehmarnbeltquerung. Insbesondere CDU und SPD, die man für eine Mehrheit in dieser Frage bräuchte, sprechen sich für den Bau aus. (...)
Antwort ausstehend von Bernd Voß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 26.07.2021 von Marret Bohn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) halte das Projekt Fehmarn-Belt-Querung nach wie vor für überflüssig. (...)
Antwort 05.02.2019 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr geehrter Herr Grzybek,
vielen Dank für die Anfrage. Ich hoffe, Sie sind inzwischen gut ins Neue Jahr gekommen.
Antwort 24.01.2019 von Eka von Kalben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Wir Grünen haben die Feste Fehmarnbeltquerung (FFBQ) schon immer sehr kritisch angesehen. Ein viel zu hoher finanzieller Aufwand mit hohen ökologischen Problemen stehen einem viel zu geringem Nutzen gegenüber. (...)