Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mona V. • 05.01.2015
Antwort von Kerstin Radomski CDU • 30.01.2015 (...) Mit „Triton“ wird nun versucht, Menschenleben auf dem Mittelmeer zu retten, ohne einen Anreiz für weitere illegale Schlepperaktivitäten zu setzen. Selbstverständlich muss diese Mission, die von der EU-Frontex-Agentur koordiniert wird, laufend evaluiert werden. (...)
Frage von Mona V. • 05.01.2015
Antwort ausstehend von Winfried Schittges CDU Frage von Mona V. • 05.01.2015
Antwort von Ansgar Heveling CDU • 06.02.2015 (...) Schließlich ist es eine europäische Aufgabe, Verantwortung für das Geschehen an den gemeinsamen Außengrenzen zu übernehmen. Über Aufstockung, Verifizierung und Ausweitung sollte man durchaus diskutieren, allerdings muss man dabei auch im Blick haben, dass sich die italienische Mission mit dem Namen "Mare nostrum" leider als zweischneidiges Schwert erwiesen hat: Gedacht war das Programm als Nothilfe für Schiffbrüchige, objektiv wurde es aber auch als Geldquelle von Schleppern ausgenutzt. (...)
Frage von Norbert R. • 05.01.2015
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 13.01.2015 (...) In Deutschland gilt für Bürger aus Drittstaaten, dass ihnen eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung gem. § 18 AufenthG nur dann erteilt wird, wenn ein konkretes Arbeitsplatzangebot vorliegt. Die Suche darf nicht länger als ein halbes Jahr dauern. (...)
Frage von Heinrich B. • 05.01.2015
Antwort von Roger Lewentz SPD • 06.01.2015 Sehr geehrter Herr Blasius,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage auf Abgeordnetenwatch.de.
Frage von Gisela U. • 05.01.2015
Antwort ausstehend von Kirstin Korte CDU