Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rolf H. • 20.04.2007
Antwort von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.04.2007 (...) zunächst darf ich meiner Freude Ausdruck verleihen, dass Sie meine Auffassung offenbar nunmehr teilen, dass es bisher keine ausreichende gesetzlichen Grundlage für Online-Untersuchungen gibt, sonst wäre ja keine "klarstellende Gesetzesinitiative" nötig. (...)
Frage von eckart m. • 19.04.2007
Antwort von Günter Krings CDU • 29.05.2007 (...) Festzustellen ist: Wir wollen keinen Polizeistaat – wir wollen keinen Überwachungsstaat. Wir dürfen vor allen Dingen Freiheit und Sicherheit nicht gegeneinander ausspielen. Es ist falsch so zu tun, als würden die Menschen besonders viel Freiheit genießen, wenn die Sicherheit besonders gering wäre. (...)
Frage von Michael P. • 19.04.2007
Antwort von Gerd Andres SPD • 26.04.2007 Standardantwort::
Sehr geehrter Herr Pischke,
Frage von Erik S. • 18.04.2007
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 13.06.2007 (...) Zum Kern Ihrer Frage möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich die von Herrn Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble, MdB, vorgestellten Maßnahmen für eine effektive Abwehr von terroristischen Gefahren in Deutschland unterstütze. Jeder Terroranschlag ist ein Anschlag zuviel und jedes Opfer ist ein Opfer zuviel. (...)
Frage von Erik S. • 18.04.2007
Antwort von Axel Berg SPD • 25.01.2008 (...) Dass die Grundwerte unseres Staates dafür nicht aufgegeben werden dürfen, sehe ich genauso wie Sie. Andererseits darf man auch nicht vergessen, dass wir, eben wegen unserer Erfahrungen mit der Nazi-Zeit, eine wehrhafte Demokratie haben. Das heisst, dass unsere Offenheit nicht ausgenutzt werden darf von denen, die sie nicht unterstützen. (...)
Frage von Heiko K. • 16.04.2007
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 19.04.2007 Sehr geehrte Damen und Herren,