
(...) 1. Die Entwicklung der Staatsverschuldung in Deutschland während der 16. und 17. (...)
(...) 1. Die Entwicklung der Staatsverschuldung in Deutschland während der 16. und 17. (...)
(...) Statt einer soliden Haushaltspolitik wurden neue Subventionen eingeführt, so z.B. die ermäßigte Mehrwertsteuer für Hoteliers, Entlastung reicher Erben oder das unsinnige Betreuungsgeld. (...)
Sehr geehrter Herr Bartels,
Sie hatten geschrieben: "Last not least ca. 100 € Verlust im mMnat tun mir mit studienpflichtigen Kindern verdammt weh, wenn auch dies vom Finanzminister kategorisch verneint wird."
Sehr geehrter Herr Baack,
(...) Die Finanzkrise hat eine tieferliegende Krise von Staaten zu Tage gebracht. Wir arbeiten daran, dass diese Krise überwunden wird. (...)
(...) Juli (Ausschuss für Kommunalpolitik sowie Haushalts- und Finanzausschuss) erfolgt und ebenso protokolliert. Unsere Abwägungen haben wir schließlich in einem 13-seitigen Entschließungsantrag dokumentiert, am 10. Juli ist das Parlament diesem gefolgt. (...)