Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph Ahlhaus
Antwort von Christoph Ahlhaus
CDU
• 18.02.2011

(...) Seien Sie versichert, dass die Fahrrinnenanpassung auch die ökologischen Belange berücksichtigt. Für einen weiteren fachlichen Austausch wird Ihnen die Behörde für Wirtschaft und Arbeit gerne Ansprechpartner sein. (...)

Portrait von Jens Meyer
Antwort von Jens Meyer
FDP
• 18.02.2011

(...) Deshalb gehören sie aber nicht ins Gewerbegebiet oder hinter Schallschutzmauern. Die Aufgabe der Politik besteht meines Achtens darin, für eine ausreichende Anzahl von Kitaplätzen zu sorgen, und dabei gleichzeitig eine gewisse Ausgewogenheit der Kitastandorte zu berücksichtigen. Wenn diese Ausgewogenheit gelingt, entstehen nach meiner Erfahrung auch keine Konflikte, von Einzelfällen einmal abgesehen. (...)

Portrait von Claudia Dalbert
Antwort von Claudia Dalbert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.03.2011

(...) Der Ausbau der Elbe ist ein fragwürdiges Vorhaben, da die Elbe als Niedrigwasserfluss für den modernen Frachtverkehr per se nicht verlässlich genug ist. Ein Ausbau würde darüber hinaus die umliegenden und in Deutschland einzigartigen Naturlandschaften unwiderruflich zerstören. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 01.03.2011

(...) Antworten zur Politik der Bundesregierung in Bezug auf die Euro-Stabilisierung finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung: http://www.bundesregierung.de/nn_774/Content/DE/Artikel/2010/05/2010-05-03-faq.html (...)

Portrait von Michael Schweiger
Antwort von Michael Schweiger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.02.2011

(...) Konkret zu Ihrer Frage: Durch die Modernisierung des Vergaberechts und die Umsetzung der EU-Richtlinien ist die explizite Zulassung sozialer und ökologischer Aspekte, die bisher häufig als vergabefremd angesehen wurden, bei der Auftragsvergabe einfacher geworden. (...)

Portrait von Michael Schweiger
Antwort von Michael Schweiger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.02.2011

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Im Rahmen des (Hamburger) Konjunkturprogrammes wurde ein ganzes Maßnahmebündel zur Stärkung des Mittelstandes auf den Weg gebracht. Schauen Sie hierzu gerne in die entsprechende Drucksache 19/2250 in der Parlamentsdokumentation. (...)

E-Mail-Adresse