Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heiko Strohmann
Antwort von Heiko Strohmann
CDU
• 18.05.2011

(...) die Frage stellt sich garnicht.Ich kenne keine Partei in Bremen die den Bürgerrundfunk abschaffen möchte.Außerdem ist der Bürgerrundfunk gesetzlich geregelt.Somit müsste das Landesmediengesetz geändert werden. (...)

Frage von Sibylle B. • 18.05.2011
Portrait von Erich Sturm
Antwort von Erich Sturm
dieBasis
• 18.05.2011

(...) in einer Zeit, in der Presse und TV immer weniger ihrer Rolle als Kontrollmedien gerecht werden, und wir von größtenteils immer den gleichen Klinkenputzern der INSM (Initiative Soziale Marktwirtschaft) und Pseudoexperten ähnlicher Interessenverbände und einem Haufen Unterhaltungsschrott eingelullt werden, ist jede freie Stimme doppelt wertvoll. In Bremen umso mehr, da es hier noch nicht mal eine konträre Presselandschaft gibt. (...)

Frage von Fröhling S. • 16.05.2011
Portrait von Frank Schildt
Antwort von Frank Schildt
SPD
• 17.05.2011

(...) ich könnte mir gut vorstellen, dass in Bremerhaven auch ein zentraler Platz für Skateboarder erstellt wird. (...)

Frage von Fröhling S. • 16.05.2011
Antwort von Mario Tants
PIRATEN
• 19.05.2011

(...) Wir werden uns dafür einsetzen, dass eine an Zuspruch wachsende und gewaltfreie Jugendkultur die ihr gebührende Unterstützung erfährt. Das fängt bei der Beteiligung in einem frühen Stadium etwaiger Planungsmaßnahmen an und hört nicht bei wohl gewählten Worten der Stadtoberen auf. (...)

Portrait von Carsten Werner
Antwort von Carsten Werner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.05.2011

(...) ich habe keinen festen Plan für die Entwicklung des Bürgerrundfunks - ich bin für eine offene Diskussion als Voraussetzung einer sinnvollen Planung. Daran wären Nutzer wie Sie sicherlich zu beteiligen. (...)

E-Mail-Adresse