(...) Ich bin entschiedener Befürworter eines bedingungslosen, die gesellschaftliche Teilhabe sichernden Grundeinkommens. Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) bricht mit der in unserem Staat vorherrschenden Misstrauenskultur, in der Menschen regelmäßig bei der Arbeitsagentur eine Art Offenbarungseid über ihr Leben abgeben müssen. Dabei ist das Ziel der Vollbeschäftigung schon lange nicht mehr zu erreichen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 02.08.2013 von Robert Bauer PIRATEN

Antwort ausstehend von Erich Seifert AfD
Antwort 27.07.2013 von Christian Schäfer AfD
(...) Statt für ein bedingungslosen Grundeinkommens einzutreten, halte ich die Bekämpfung der offenen und versteckten Arbeitslosigkeit für eine der vordringlichsten Aufgaben. (...)

Antwort ausstehend von Iris Langguth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 20.08.2013 von Nadine Schön CDU
(...) wie auch in den letzten Wochen in der Öffentlichkeit diskutiert, sollte aus dem Soli für den Aufbau Ost ein Soli für alle Regionen in Deutschland werden. Dies betrifft allerdings die Zeit nach 2019 und dem Auslaufen des Solis in seiner jetzigen Form zum Aufbau Ost. (...)
Antwort 02.08.2013 von Christian Petry SPD
(...) die SPD lehnt eine Abschaffung der kalten Progression zum jetzigen Zeitpunkt ab, weil sie keine neuen Löcher in den Haushalt reißen will. Denn über die Jahre gesehen entgeht dem Staat nach einer Abschaffung ein zweistelliger Milliardenbetrag. (...)