Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 17.09.2011 von Andrea Hüttinger UNABHÄNGIGE

(...) c) von bezirklicher Kultur wissen Sie mehr als ich (ich war auf Ihrer ansprechenden Internetseite), deswegen würde ich mich mit Ihnen zusammensetzen wollen, um zu überlegen was WIR für die bezirkliche Kultur machen können und welche Vorstellung Sie haben. Künstlerische Freiräume abseits von Verwertungszwang finde ich wichtig und hat für mich persönlich einen hohen Stellenwert. Kritisch und traurig finde ich, dass sich viele Künstler in prekären Lebenssituationen finden. (...)

Portrait von Philipp Magalski
Antwort 16.09.2011 von Philipp Magalski PIRATEN

(...) Die Mietpreisproblematik ist natürlich ein sehr wichtiges Thema, weil es hierbei um Heimat und die "eigenen vier Wände" geht, die für jeden Menschenrecht sind. Deshalb halte ich die teilweise drastischen Mieterhöhungen in Berlin für fatal. (...)

Andreas Otto, MdA
Antwort 17.09.2011 von Andreas Otto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir wollen kulturelle Bildung durch eine bessere Zusammenarbeit von Schule und freien Trägern in unserem Bezirk stärken. Wir wollen die Galerien in öffentlicher Trägerschaft für die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stellen. Das Kulturareal Thälmannpark wollen wir weiterentwickeln und langfristig baulich verbessern, so dass alle Räumlichkeiten genutzt werden können. (...)

Antwort 14.09.2011 von Roland Schröder SPD

(...) Die bezirkliche Kultur sowie die vielfältige Kultur- und Kreativwirtschaft ist mir wichtig. Deshalb bin ich auch sehr froh, dass unsere politische Initiative zur Rettung des ICON-Clubs erfolgreich war, während der Verlust des Knaack-Clubs noch immer schmerzt. Für die Sanierung des Thälmann-Park-Ensembles mit seinen bezirklichen Kulturstandorten haben wir Mittel über das Programm Stadtumbau Ost beantragt. (...)