
(...) ich teile Ihre Auffassung und vertrete auch die Ansicht, dass der Staat nicht Erfüllungsgehilfe der beiden christlichen Kirchen sein dürfte indem er deren Kirchensteuer eintreiben darf. Es kommt dadurch nämlich u.a. (...)
(...) ich teile Ihre Auffassung und vertrete auch die Ansicht, dass der Staat nicht Erfüllungsgehilfe der beiden christlichen Kirchen sein dürfte indem er deren Kirchensteuer eintreiben darf. Es kommt dadurch nämlich u.a. (...)
(...) Ja, ich bin für den Abbau der Verflechtung von Kirche und Staat in Bayern. (...)
(...) Deutschland ist ein christlich geprägtes Land und die christlichen Kirchen haben nach wie vor bei vielen Menschen einen hohen Stellenwert. Zudem erfüllen sie wichtige gesellschaftliche und soziale Funktionen. (...)
(...) im sozialen Bereich. Würden sich die Kirchen komplett aus ihren Leistungsbereichen wie Kindergärten, Altenheimen, Beratungsstellen etc. zurückziehen, so würde dies den Staat komplett überfordern und wäre von großem Nachteil für viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland - oft auch für diejenigen, die sich nicht zu einer der großen Glaubensgemeinschaften bekennen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage und die Gelegenheit, Ihnen meine Sicht der Situation zu erläutern. Die Rettung einzelner Staatshaushalte wie etwa Griechenland, aber auch Irland, ist in unserem ureigenen deutschen Interesse. Wir haben damit unsere gemeinsame Währung gerettet und damit auch den unproblematischen, risikoarmen Handel im Europäischen Binnenmarkt gesichert, von dem gerade wir in Oberschaben mit unserer exportorientierten Wirtschaft abhängen. (...)