
Sehr geehrter Herr Schüller,
ich habe meiner Antwort vom 11.3. nichts hinzuzufügen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Matthias Pröfrock
Sehr geehrter Herr Schüller,
ich habe meiner Antwort vom 11.3. nichts hinzuzufügen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Matthias Pröfrock
(...) Einzelne Gruppen scheiden meines Erachtens ebenso aus. Bleibt für mich nur der Schluss, dass die Gesellschaft insgesamt gemeint ist und dazu gehören neben der Wirtschaft, neben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wohl auch Randgruppen wie Banker. Vor allem aber hoffe und wünsche ich mir, dass auch Sie und Ihre sympathische Familie derart gestärkt wurden, dass Sie die Zukunft auch ohne weitere Krisen erfolgreich meistern werden. (...)
(...) Christliches Handeln kann meiner Meinung nach schwerlich mit Begrifflichkeiten aus der Ökonomie beschrieben werden. Die Prinzipien der Gewinnmaximierung oder der Kostenminimierung sind hier nicht anwendbar. (...)
(...) mir ist nicht ganz klar, was Sie unter "Wirtschafts-Produkt" verstehen. Mein politisches Handeln orientiert sich am Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung. Mir geht es einerseits um den Erhalt der Lebensgrundlagen - auch mit Blick auf zukünftige Generationen - und andererseits um mehr globale und soziale Gerechtigkeit. (...)