Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort von Eva Högl
SPD
• 17.01.2018

(...) Die Innenminister von Bund und Ländern haben sich darauf verständigt, den Abschiebestopp für Syrer um ein weiteres Jahr bis Ende 2018 zu verlängern. Um die Situation vor Ort künftig besser beurteilen zu können, soll die Bundesregierung in der Zwischenzeit eine aktualisierte Bewertung der Sicherheitslage in dem Land vornehmen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 12.01.2018

(...) Außerdem hat jeder Flüchtling das Recht, dass sein Antrag auf Asyl in einem rechtsstaatlichen Verfahren genau geprüft wird. Pauschale Aussagen sind deshalb nicht möglich. (...)

Portrait von Michael Brand
Antwort von Michael Brand
CDU
• 06.04.2018

(...) Angesichts des brutalen Vorgehens der Assad-Truppen, von Rebellen und Extremisten kann derzeit sicher weder vom Ende des Krieges, schon gar nicht von Frieden die Rede sein. (...)

Portrait von Dorothee Bär
Antwort von Dorothee Bär
CSU
• 15.01.2018

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. In der Tat stellt sich die Situation so dar, dass diejenigen Flüchtlinge, welche auf Grund des Bürgerkriegs in Syrien zu uns gekommen sind und Schutz bekommen haben, bei Wegfall der Fluchtursachen wieder in ihre Heimat zurückkehren werden. Auch in den 90er Jahren hatten wir bereits die Situation, dass Deutschland Flüchtlinge aufnahm, damals aus dem ehemaligen Jugoslawien. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort von Michael Grosse-Brömer
CDU
• 08.01.2018

(...) Meine bislang gemachten Erfahrungen haben gezeigt, dass die weitgehend anonyme Kommunikation über eine Plattform oft weder den Fragenden noch den Antwortenden zufrieden stellt. (...)

Portrait von Volker Kauder
Antwort von Volker Kauder
CDU
• 17.01.2018

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe grundsätzlich entschieden, mich am Portal abgeordnetenwatch.de nicht zu beteiligen. (...)

E-Mail-Adresse