Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Hans-Gerd Hoffmann
FREIE WÄHLER
• 10.08.2013

(...) Bereits bei der Entscheidung, den Euro als gemeinsame Währung im Euroland einzuführen, sind von der Politik, insbesondere deutschen Europaabgeordneten gravierende Fehler gemacht worden. (...)

Portrait von Birgit Reinemund
Antwort von Birgit Reinemund
FDP
• 26.08.2013

(...) "Strukturell" meint demgegenüber, ohne konjunkturelle Einflüsse und finanzielle Transaktionen. Dies bedeutet, dass Einnahmen, die nicht dauerhaft zur Verfügung stehen, wie etwa rein konjunkturelle Steuermehreinnahmen oder die Veräußerung von Beteiligungen, sind bei der strukturellen Neuverschuldung heraus gerechnet. Im Gegensatz hierzu werden konjunkturelle Steuermindereinnahmen und Ausgaben, die mit einem Vermögenserwerb einhergehen, etwa die Beteiligungen an der EIB oder am ESM, zum Abzug gebracht. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 17.09.2013

(...) vielen Dank für Ihre Frage nach meiner persönlichen Meinung zur Euro-Rettung. (...) Wie Sie schreiben, verlangen einzelne Stimmen angesichts des Schuldenstandes von 175 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) sogar einen Schuldenschnitt für Griechenland. (...)

Frage von Matthias B. • 09.08.2013
Portrait von Peter Weiß
Antwort von Peter Weiß
CDU
• 13.08.2013

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage vom 09.08.2013. In unserem Regierungsprogramm haben wir festgelegt, dass wir die Mittelschicht entlasten und die kalte Progression abbauen wollen. Leistung muss sich lohnen. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort von Hans-Peter Uhl
CSU
• 03.09.2013

(...) http://www.csu.de/uploads/csucontent/cdu_csu_regierungsprogramm_2013-2017_02.pdf Jedenfalls wollen wir den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen nicht durch Deindustrialisierung und Verarmung Deutschlands erreichen, im Gegenteil: durch Innovationen und neue wachstumsförderliche Technologien. (...)

Antwort von Stefan Albanesi
Die Linke
• 11.08.2013

(...) auch wenn wir wissen, dass wir in Bayern ein schweren Stand haben, kann ich ihnen mitteilen, dass natürlich sehr wohl von der Linken und mir als Kandidat Wahlkampf betrieben wird. Auch habe ich die Hoffnung, dass sich das mit dem schweren Stand ändern wird und immer mehr Leute aufwachen und sehen, wer Ihre Interessen wirklich vertritt, wer für sie kämpft und eintritt! (...)

E-Mail-Adresse