
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Im Bezug auf die Frage zur Schuldenkrise, möchte ich anführen, dass es sich für mich eben nicht nur um eine Schuldenkrise sondern um eine gleichzeitige Schulden- und Finanzmarktkrise handelt. (...) In der Eurokrise existiert in manchen Staaten ein Teufelskreis: Die Staaten müssen, um ihre Banken retten zu können, noch höhere Schulden aufnehmen, was dann den Wert der Staatsanleihen senkt. (...)

(...) Zunächst darf ich aus meiner Sicht einige Richtigstellungen vornehmen.Sie sprechen von einer „verharmlosten Schuldenkrise“. Tut mir leid, dass kann ich so nicht akzeptieren.Die Bundesregierung,zuallererst die Kanzlerin und der für diesen Bereich zuständige Bundesfinanzminister, haben es zu keiner Zeit an eindringlich klaren Hinweisen fehlen lassen, dass es sich bei der Staatsschuldenkrise im Euroraum um eine gravierende Krise handelt, der mit allergrößter Umsicht zu begegnen ist. (...)

(...) ich teile Ihre Einschätzung, daß die Schuldenkrise bzw. deren Ursachen ebenso wie die evtl. (...)

(...) So kann jeder Bürger seine Meinung einbringen und am Ende haben wir eine Mehrheitsentscheidung. Ich bin sicher, dass die Bürger unserer Gesellschaft bereit sind für Hilfe zur Selbsthilfe. Allerdings dürften die Bürger nicht bereit sein, weiterhin viele Milliarden Euro Steuergelder für die Rettung von US-Hedge-Fonds, französischen Banken oder britischen Versicherungen auszugeben. (...)

(...) vielen Dank für Ihre erneute Anfrage zum Thema Renten. (...)