Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans B. • 11.02.2016
Antwort von Katja Mast SPD • 26.02.2016 (...) Die Gemeinschaftsschule bietet allen Kindern durch individuelle und kooperative Lernformen den jeweils optimalen Lernerfolg. Die Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur länger miteinander, sondern sie lernen auch voneinander und entwickeln dadurch wichtige soziale Kompetenzen. (...)
Frage von Hans B. • 11.02.2016
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 11.02.2016 Sehr geehrter Herr Bethke,
Frage von Jocelyne L. • 09.02.2016
Antwort ausstehend von Michael Boddenberg CDU Frage von John M. • 08.02.2016
Antwort ausstehend von Viktoria Schmid CDU Frage von Kerstin K. • 07.02.2016
Antwort von Julia Klöckner CDU • 25.02.2016 (...) Sie haben vollkommen Recht, Qualitätssicherung ist ein entscheidenden Handlungsfeld im Bildungsbereich. (...) Die CDU-Landtagsfraktion will die Schulleitung zu einem noch stärkeren Ansprechpartner der Qualitätssicherung machen. (...)
Frage von Norbert S. • 02.02.2016
Antwort von Markus Koob CDU • 03.02.2016 (...) In meiner Rede ging es um die Neuregelung zum Jugendschutzgesetz. Um Kinder und Jugendliche vor den Gefahren des Aktivdampfens und möglichen Gefahren des Passivdampfens zu schützen, halte ich ein Verbot des Dampfens in Nichtraucherbereichen auch bei noch fehlenden Studien für absolut notwendig und aus Rücksichtnahme gegenüber nichtdampfenden Menschen für angemessen. (...)