(...) Deshalb beziehe ich mich hier auch auf die bereits gegebenen Antwort. Dem Parteiengesetz köParteien entnehmen, wie viel die Parteien pro abgegebener Stimme erhalten, ebenso die Höchstgrenze staatlicher Zuwendungen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 27.08.2013 von Petra Merkel SPD

Antwort 20.08.2013 von Christoph Dammermann FDP
(...) Wie steht das Geld für die Euro-Rettung im Verhältnis zum Geld für andere Staatsaufgaben? (...) Und wie ist die Leistung der FDP in den letzten vier Jahren zu bewerten. (...)
Antwort 22.08.2013 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr geehrter Herr Pernpeintner,
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Antwort 28.08.2013 von Peer Steinbrück SPD
Sehr geehrte Frau Herz,
Peer Steinbrück bedankt sich für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.

Antwort 01.09.2013 von Edmond Jäger Die Linke
(...) Zu den Eigentumsstrukturen in der Wirtschaft fordert DIE LINKE, dass die Vorherrschaft des privaten Profits gebrochen werden muss. Das heißt, dass wir eine Wirtschaft befürworten, in der es privaten, genossenschaftliches und staatliches und kommunales Eigentum gibt. (...)
Antwort 16.09.2013 von Edelgard Bulmahn SPD
(...) Zu ihrer ersten Frage bezüglich des Spitzensteuersatzes: (...) Zu ihrer zweiten Frage zum Thema Vermögenssteuer: (...)