Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sönke Rix
Antwort 08.09.2017 von Sönke Rix SPD

(...) unkonventionelles Fracking im Schiefer-, Ton- oder Mergelgestein oder Kohleflözgestein zur Aufsuchung oder Gewinnung von Erdgas und Erdöl wurde auf Initiative der SPD unbefristet verboten. Im Jahr 2021 überprüft der Deutsche Bundestag auf der Grundlage des bis dahin vorliegenden Standes von Wissenschaft und Technik die Angemessenheit des Verbots. (...)

Stefan Karstens
Antwort 24.08.2017 von Stefan Karstens Die Linke

(...) Die Gefahr, dass durch Handelsabkommen wie CETA, TTIP, TISA und Co. gesetzliche Regelungen zum Gewässerschutz ausgehebelt werden könnten, sehe ich ebenso wie Sie. Daher - und aus anderen Gründen - sind solche Handelsabkommen grundsätzlich abzulehnen. (...)

Portrait von Hans Werner Last
Antwort 24.08.2017 von Hans Werner Last FREIE WÄHLER

(...) Bei mir ist es immer so gewesen, das meine persönliche Überzeugung, auch Betroffenheit, u.a. im Bereich Fracking, Windenergie und Atommülldeponie (Schönwohld), in Bezug auf die betroffenen Menschen und der Umwelt, dazu führte und auch führt, mich politisch zu engagieren.Alles was ich mache, wofür ich mich entscheide, sehe ich immer aus dem Blickwinkel eines ehem. stv. (...)

Frage von Birgit F. • 23.08.2017
Frage an Hans Hinrich Neve von Birgit F.
Portrait von Hans Hinrich Neve
Antwort 29.08.2017 von Hans Hinrich Neve CDU

(...) Im September haben wir die Bundestagswahl. An meiner Position: "Kein Fraking in Schleswig-Holstein" hat sich nichts geändert. (...)