
Sehr geehrter Herr Pernpeintner,
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Sehr geehrter Herr Pernpeintner,
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Sehr geehrte Frau Herz,
Peer Steinbrück bedankt sich für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
(...) Zu den Eigentumsstrukturen in der Wirtschaft fordert DIE LINKE, dass die Vorherrschaft des privaten Profits gebrochen werden muss. Das heißt, dass wir eine Wirtschaft befürworten, in der es privaten, genossenschaftliches und staatliches und kommunales Eigentum gibt. (...)
(...) Zu ihrer ersten Frage bezüglich des Spitzensteuersatzes: (...) Zu ihrer zweiten Frage zum Thema Vermögenssteuer: (...)
(...) Aus der ursprünglichen Idee einer Währungsunion ist längst eine Transferunion geworden, in erster Linie zu Lasten Deutschlands, Hollands, Österreichs und Finnlands. Hier ist bereits eine Spaltung innerhalb des Euro-Währungsgebiets eingetreten, die sich auf dem Weg zur scheinbar unaufhaltsamen Schuldenunion weiter verschärfen wird. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich finde den Transparenz-Check gut, weil sich die Abgeordneten damit u.a. verpflichten, ihre Nebeneinkünfte lückenlos offenzulegen, Dienstreisen transparent zu machen, Geldspenden über 1000 Euro und Parteispenden über 10000 Euro mit Namen des Spenders zu veröffentlichen sowie keine Geschenke oder Essenseineinladungen im Wert von mehr als 100 Euro anzunehmen. (...)