Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Manfred Zöllmer
Antwort von Manfred Zöllmer
SPD
• 25.04.2008

(...) auch die von Ihnen angesprochene bayerische BSE-Risikoanalyse findet Eingang in die Risikobetrachtung der zuständigen Stellen auf Bundesebene. Mit der Bedeutung der bayerischen Studie für das gesamte Bundesgebiet beschäftigt sich eine ausführliche Abwägung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). (...)

Portrait von Manfred Zöllmer
Antwort von Manfred Zöllmer
SPD
• 24.04.2008

(...) Nach den ursprünglichen Plänen der Union und mit Unterstützung der Kanzlerin sollte der Einsatz der grünen Gentechnik erheblich erleichtert werden, so sollte z.B. das Haftungsrecht völlig geändert – und das für die erforderliche Transparenz notwendige Standortregister massiv eingeschränkt werden. Bei der guten fachlichen Praxis sollte für den Anbau von gentechnisch verändertem Mais ein Mindestabstand von nur 50 Metern gelten, das Standortregister bleibt, dmit wird die notwendige Transparenz geschaffen, damit Nachbarn, Imker und weitere Betroffene die notwendigen Informationen erhalten. Die Haftung bleibt unangetastet und wird nicht beschnitten. (...)

Portrait von Gabriele Groneberg
Antwort von Gabriele Groneberg
SPD
• 28.04.2008

(...) Ihre Forderung nach einer einfachen und deutlichen Nährwertkennzeichnung unterstütze ich. Die SPD-Arbeitsgruppe für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat im Februar 2008 eine Position zur Nährwertkennzeichnung beschlossen, die eine verpflichtende und ergänzte Ampelkennzeichnung nach britischem Vorbild fordert. Die farbliche Kennzeichnung verschafft einen gut erkennbaren und leicht verständlichen Überblick über die Nährwerte eines Produktes. (...)

Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.04.2008

(...) ich befürworte eine verbindliche Ampelkennzeichnung für Lebensmittel voll und ganz, sie bietet übersichtliche Informationen, die Verbraucherinnen und Verbraucher (sogar Kinder) auf einen Blick erfassen können. Ich halte dies für eine große Unterstützung zur gesunden Ernährung, die auch angesichts des verbreiteten Übergewichts und vieler ernährungsbedingter Krankheiten sehr wichtig ist. (...)

E-Mail-Adresse