Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Im Grunde wollen wir so die Leistungsfähigkeit der Gymnasien ausweiten und allen Kindern zugänglich machen. Erfahrungen aus dem Ausland und von einer Reihe von Schulen in Deutschland zeigen, dass vom gemeinsamen Lernen die Schwächeren profitieren, ohne dass die Stärkeren gebremst werden. Diese Schule für alle wollen wir als Ganztagsschule ausgestalten. (...)
(...) Ich glaube es greift viel zu kurz, dies als Ohrfeige für die Bildungspolitik des Senats zu werten. (...)
(...) Wenn Ihr das Programm der Freien Wähler Niedersachsen unter: www.fw-nioedersachsen.de gelesen habt? wisst Ihr, das die Freien Wähler Niedersachsen unser Schulsystem für total überholt halten. Wir fordern ein Schulsystem, welches es den Schulen ermöglicht eine Eigenverantwortliche Schule zu gestalten. (...)
(...) Schließlich arbeitet die Gesamtschule in Tarmstedt ja schon seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Ich persönlich halte das drei-gegliederte Schulsystem für nicht mehr zeitgemäß und den Herausforderungen der Zukunft für nicht gewachsen. (...)
(...) Ob während der Regierungszeit der SPD, also bis Februar 2003, die Lehrerversorgung an der IGS Göttingen ständig gesunken ist, vermag ich ohne detaillierte Unterlagen der Schulleitung und des Kultusministeriums nicht zu kommentieren; richtig ist aber, dass die CDU/FDP - Koalition nach Übernahme der Regierungsverantwortung gegen den Widerstand der SPD 2500 zusätzliche Lehrkräfte in Niedersachsen eingestellt hat. Derzeit unterrichten in Niedersachsen mehr Lehrerinnen und Lehrer als je zuvor. (...)