
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) als Ergebnis des breiten gesellschaftspolitischen Dialoges bilanziere ich für mich, dass ich die "Ehe für alle" anerkenne. (...)

(...) Mein Argument ist, dass das Gesetz nicht verfassungsgemäß ist und daher eine Grundgesetzänderung nötig ist. Wenn diese Mehrheit für eine Grundgesetzänderung vorhanden ist, dann kann eine solche „Ehe für alle“ auf sicheren Beinen stehen. Gesellschaftlicher Wandel ist nicht zu leugnen. (...)
(...) Leider zitieren Sie mich nicht korrekt. Es heißt, die "Ehe für alle" führt zur Beliebigkeit der Ehe. Meiner Überzeugung nach ist die Ehe der Bund zwischen Mann und Frau. (...)

(...) Nach ihrer persönlichen Überzeugung hätte es einer breiteren, politischen und gesellschaftlichen Diskussion bedurft. Dies ist eine persönliche Meinung und wir bitten, diese zu respektieren. (...)