Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard R. • 09.06.2019
Antwort von Klaus Mindrup SPD • 04.11.2019 (...) Normalerweise versuche ich, die an mich gestellten Bürgeranfragen zügig abzuarbeiten, aber diesmal ist es mir leider nicht gelungen. Die von Ihnen geschilderte Darstellung bezüglich der Vermögenssteuer trifft vollständig zu. Das Bundesverfassungsgericht hat die Erhebung der Steuer als unzulässig erklärt, da Immobilien und Geldvermögen unterschiedlich bewertet und damit unterschiedlich besteuert werden. (...)
Frage von Christian W. • 31.01.2019
Antwort von Matthias Seestern-Pauly FDP • 01.02.2019 (...) die Freien Demokraten und ich lehnen eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes ab, wie sie kürzlich unter anderem von Finanzminister Scholz vorgeschlagen wurde. Aus unserer Sicht beruht die Forderung vor allem auf dem massiven Finanzbedarf, den der Bundesfinanzminister aufgrund der teuren Politik der Bundesregierung sieht. (...)
Frage von Christian W. • 31.01.2019
Antwort von Rainer Spiering SPD • 05.02.2019 Sehr geehrter Herr W.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Frage von Christian W. • 31.01.2019
Antwort von André Berghegger CDU • 05.08.2020 (...) Um die soziale Ungleichheit nachhaltig zu verringern sind gute Bildungsmöglichkeiten entscheidend. (...)
Frage von Bert H. • 07.10.2018
Antwort von Gabriela Heinrich SPD • 25.10.2018 (...) ich bin dafür, dass die Reichen mehr abgeben zugunsten des Gemeinwohls. Denn die ungleiche Vermögensverteilung ist in der Tat ein Problem. (...)
Frage von Annika P. • 20.09.2018
Antwort von Georg Landwehrmann FDP • 20.09.2018 (...) Ich bin der Auffassung, dass jeder nach Maßgabe seiner individuellen ökonomischen Leistungsfähigkeit zur Finanzierung staatlicher Leistungen beitragen soll. D.h. (...)