Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Theresia H. • 11.10.2018
Antwort von Dieter Buchberger ÖDP • 11.10.2018 (...) Ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr ist extrem wichtig. Doch ich bin der Meinung, dass dieser auch etwas kosten darf. Ich war beruflich öfter in Wien und habe gesehen, wie stark der Nahverkehr dort genutzt wird und wie dicht die Taktfolge dort ist. (...)
Frage von Philip H. • 11.10.2018
Antwort von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.10.2018 (...) Leider konnte die Hessische Landesbahn in den letzten Wochen auf einigen Bahnlinien in der Wetterau ihr Verkehrsangebot nicht zuverlässig aufrechterhalten. Die dabei entstandenen Umstände der einzelnen Fahrgäste bedauere ich sehr. (...)
Frage von Alessio T. • 11.10.2018
Antwort von Christian Schmidt CSU • 08.04.2021 (...) Die Entscheidung darüber, welche Tarifstufe die Schülerinnen und Schüler erhalten ist allerdings eine rein kommunale Entscheidung. (...)
Frage von Renate D. • 11.10.2018
Antwort von Christiane Feichtmeier SPD • 12.10.2018 (...) Bezüglich der Kosten für die Tickets möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich mich stark dafür einsetze, dass unsere Seniorinnen und Senioren den MVV kostenlos nutzen dürfen. So steht es auch in unserem Wahlprogramm. (...)
Frage von Christoph S. • 27.09.2018
Antwort von Arndt Klocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2018 (...) Mit Blick auf die zum Teil sehr langen Planungsverfahren im Allgemeinen sind wir Grüne der Überzeugung, dass man Infrastruktur-Planungsverfahren künftig beschleunigen kann und muss, allerdings ohne dabei Bürgerbeteiligung bzw. Prüfungen von Natur- und Umweltverträglichkeit qualitativ einzuschränken. (...)
Frage von Bernd K. • 25.09.2018
Antwort von Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2018 (...) Zum derzeitigen Stand: Schon vor Jahren hat es, auf Antrag der Grünen, ein Machbarkeitsstudie zur Regionalbahn gegeben. Diese Studie ist jetzt im Auftrag der Stadt Kempten und des Landkreises Oberallgäu erneut und aktualisiert erstellt worden. (...)