
(...) Der Emissionshandel ist als globales Klimaschutzinstrument weiterzuentwickeln und internationale Kooperationspartner zu gewinnen. Technisch gibt es viele Wege, das Klima zu schützen. (...)
(...) Der Emissionshandel ist als globales Klimaschutzinstrument weiterzuentwickeln und internationale Kooperationspartner zu gewinnen. Technisch gibt es viele Wege, das Klima zu schützen. (...)
(...) Sie haben mit Ihrer Einschätzung durchaus recht. Die Diskrepanz zwischen dem Anspruch von Emissionsreduzierung und ein immer ständig steigendes Wirtsschaftswachstum liegt offen auf der Hand. Besonders hier in Hessen setze ich mich persönlich dafür ein, dass es eine neue Diskussionsgrundlage auf den Klimakonferenzen gibt. (...)
(...) Über das von Ihnen hier zitierte Statement musste ich tatsächlich ein bisschen länger nachdenken. Der Widerspruch zwischen dem Anspruch auf Emissionsreduzierung und dem Anspruch auf Wirtschaftswachstum lässt sich tatsächlich in Klimakonferenzen nicht auflösen. In den Klimakonferenzen wird ein internationales Abkommen verhandelt und der Anspruch auf Wirtschaftswachstum wird im Rahmen von Wirtschaftsordnungen behandelt. (...)
(...) Diesen kann man nur mit einer direkten regelmäßigen Busverbindung mit weniger Haltestellen kompensieren. Eine außerparlamentarische Einwirkung kann durch öffentliche Briefe erfolgen. (...)
(...) Der Städtebau in Frankfurt hat leider auch große Schattenseiten. Die Stadt hat leider zu oft Ihr Vorkaufsrecht nicht wahrgenommen und wertvolle Flächen an Immobilien-Haie zugelassen. (...)
(...) Die FREIE WÄHLER nehmen derzeit den Platz der STARKEN MITTE ein. Wir sind in Hessen und Bayern auf einem sehr guten Weg und wollen die Politik einfach besser machen. (...)