Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simon J. • 27.01.2015
Antwort von Klaus Lohmann Neue Liberale • 28.01.2015 (...) Wenn die Synapsen bei den Kindern einmal geschlossen sind, wird es viel schwerer, Versäumnisse zu reparieren. In Hamburg gibt es für die frühkindliche Bildung keine Standards, sondern nur Bildungsempfehlungen. In den ersten sechs Jahren sind die Kinder wie ein Schwamm, was die spielerische Bildung betrifft. (...)
Frage von Simon J. • 27.01.2015
Antwort von Sigrun Mast Neue Liberale • 27.01.2015 (...) vielen Dank für Ihre Fragen zu aktuellen Hamburger Bildungsthemen. (...) Nach meiner Überzeugung lernt nur derjenige gut, der gerne und freiwillig lernt. (...)
Frage von Wolf L. • 26.01.2015
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.01.2015 (...) Meine Kollegen Jens Kerstan und Anjes Tjarks in der Hamburgischen Bürgerschaft haben die Sicherheit der benachbarten Atomkraftwerke und die Atomtransporte durch den Hamburger Hafen wiederholt zum Thema gemacht. Wie Sie richtig feststellen, hat Hamburg bei den Atomkraftwerken keine unmittelbaren Handlungsmöglichkeiten. (...)
Frage von Ralf M. • 26.01.2015
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU Frage von Guntram S. • 25.01.2015
Antwort von Sami Khokhar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.01.2015 (...) Beim Wohnungsbau wollen wir uns für ausreichend sozialen Wohnraum einsetzen, um u.a. auch ein Abgleiten von psychisch Kranken in die Obdachlosigkeit (z.B. durch Erwerbsunfähigkeit in Folge der Erkrankung) zu verhindern. (...)
Frage von Edeltraut G. • 23.01.2015
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 26.01.2015 Sehr geehrte Frau Göttsch,
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.