Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marina Weber
Antwort 05.05.2009 von Marina Weber FREIE WÄHLER

(...) Wer am 7. Juni nicht persönlich im Wahllokal wählen kann, hat die Möglichkeit, die Briefwahl zu beantragen. Ein entsprechender Antrag ist auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt und muss lediglich ausgefüllt und an das Wahlamt geschickt werden.Die Anschrift steht auf Ihrer Benachrichtigung drauf. (...)

Portrait von Knut Fleckenstein
Antwort 25.05.2009 von Knut Fleckenstein SPD

(...) Die SPD im Europäischen Parlament steht auch europäischen Referenden zu europapolitischen Themen offen gegenüber. Wir wollen erreichen, dass länderübergreifende, europäische Fragen auch europaweit von den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werden, ohne dass sie von nationalen Regierungen für die eigenen Interessen instrumentalisiert werden. (...)

Portrait von Horst Schnellhardt
Antwort 05.05.2009 von Horst Schnellhardt CDU

(...) Im Rahmen der Verhandlungen um das Telekom-Paket konnte das Europäische Parlament zudem einen wichtigen Erfolg für die Freiheit im Internet verbuchen. Es ist klar, dass das Internet kein rechtsfreier Raum sein darf und Maßnahmen gegen Internetuser, die gegen das geltendes Recht verstoßen, möglich sein müssen. (...)

Portrait von Ulrich Stockmann
Antwort 04.06.2009 von Ulrich Stockmann SPD

(...) Es ist wichtig, zu wissen, dass das Thema des Inhaltezugangs ursprünglich nicht im "Telekom-Paket" vorgesehen war und nur über Änderungsanträge eingebracht wurde. Damit wurde es ohne die eigentlich hierfür notwendigen Konsultationen behandelt. (...)