Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 24.09.2012 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) 2. Ich fände es erfreulich, wenn sich der Betrieb eines klimaschädlichen Fahrzeugs wie z.B. ein SUV im Vergleich zu einem klimafreundlichen Fahrzeug wie z.B. ein Kleinwagen verteuert. Allerdings ist das nicht die Aufgabe der Beitragsklassen in der Kfz-Versicherung. (...)

Portrait von Karl-Georg Wellmann
Antwort 25.09.2012 von Karl-Georg Wellmann CDU

(...) der Vertrag mit Dieter Kaden, zurzeit noch einer von drei Geschäftsführern der Deutschen Flugsicherung (DFS) läuft zum 31.12.2012 aus und wurde auch nicht mehr verlängert. Auch die Verträge mit den anderen beiden Vorstandsmitgliedern der DFS, Jens Bergmann und Ralph Riedle, laufen zum Jahresende aus. (...)

Frage von Dr. Michael G. • 11.09.2012
Frage an Thomas Adasch von Dr. Michael G. bezüglich Verkehr
Portrait von Thomas Adasch
Antwort 11.09.2012 von Thomas Adasch CDU

(...) Ich habe gerade heute mit einer Gruppe älterer Mitbürger eines anderen Celler Stadtteils zusammen gesessen und das Thema ÖPNV-Angebot erörtert. (...)

Frage von Bernd A. • 10.09.2012
Frage an Jan Mücke von Bernd A. bezüglich Verkehr
Portrait von Jan Mücke
Antwort 12.10.2012 von Jan Mücke FDP

(...) Auf Vorschlag des Freistaates Sachsen hat der Bund die Stadtbahnlinien Löbtau – Südvorstadt – Strehlen und Bühlau – Weißig bedingt (nachrichtlich) in das Programm gemäß § 6 Abs. 1 Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz - GVFG - (GVFG-Bundesprogramm) aufgenommen. (...)