Dem Antrag der Union habe ich nicht zugestimmt. Er enthielt zum Teil Forderungen, die nicht in der Zuständigkeit des Bundestages liegen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Die Datenlage zum Long-Covid-Syndrom ist nach Angaben der Bundesregierung unvollständig und heterogen.
Da es noch einen abgestimmten Antrag der Ampel geben wird, hat unsere Fraktion den Antrag der Union abgelehnt. Die Ablehnung des Antrags war also definitiv kein „Nein“ zur Not für Patient*innen mit ME/CFS.
Mit diesem Antrag verkennt die Union bewusst Tatsachen und Realitäten und weckt bei Betroffenen falsche Erwartungen, die so aber nicht erreicht werden können.
wir haben als SPD-Fraktion dem Antrag 20/4886 der Unionsfraktion nicht zugestimmt, da wir andere Maßnahmen ergriffen haben.
uns als Freie Demokraten ist die Komplexität der Erkrankung und der große Bedarf an individuell anpassungsfähigen Versorgungsangeboten bewusst. Wir verstehen ME/CFS als ein Krankheitsbild, zu dessen Bewältigung ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich ist.