Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Günter R. • 03.08.2017
Portrait von Claudia Moll
Antwort von Claudia Moll
SPD
• 17.08.2017

(...) Ich setze mich für einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung ein. Mir ist bewusst, dass die Braunkohletechnologie keine Zukunft hat. Der Anteil aus Strom aus erneuerbaren Energien soll 2050 mindestens 80% betragen. (...)

Portrait von Christian Pohlmann
Antwort von Christian Pohlmann
FDP
• 08.08.2017

(...) Unternehmen und Industrie, die mit und von der Digitalisierung leben, brauchen schnelle Glasfasernetze. Für die Region und für Sie werden wir Freie Demokraten uns im Bundestag um die Digitalisierung unserer Region kümmern und die Förderung verlangen, die dem Kreis zusteht. Denn wir haben über Jahrzehnte mit unserem Boden und unserer Heimat die Energie des Landes maßgeblich geliefert. (...)

Portrait von Georg Kippels
Antwort von Georg Kippels
CDU
• 04.08.2017

(...) Der Braunkohletagebau hat eine lange Tradition und hat sowohl die Landschaft, wie auch die Arbeits-und Wirtschaftssituation stark geprägt. Die Planungen sind lange Verfahren, in denen man die verschiedenen Belange und Interessen gegeneinander abwägen und den Eingriff in die Landschaft ausgleichen muss. (...)

Portrait von Dierk Timm
Antwort von Dierk Timm
SPD
• 05.08.2017

(...) Gerade unsere Region ist zudem wirtschaftlich in hohem Maße von dieser Industrie geprägt. Klar ist aber: Braunkohle wird nicht in alle Ewigkeit gefördert und verstromt werden. Wenn die genehmigten Tagebaue Inden, Garzweiler und Hambach ausgekohlt sind, ist Schluss. (...)

Portrait von Thorsten Fürter
Antwort von Thorsten Fürter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.07.2017

Ich unterstütze die Position und bin auch offen für eine CO2-Abgabe oder auch eine CO2-Steuer. Insgesamt muss bei neuen Steuern allerdings die Gesamtbelastung der Bürger*innen, besonders der kleinen und mittleren Einkommen mitberücksichtigt werden. (...)

E-Mail-Adresse