Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christina Jantz-Herrmann
Antwort von Christina Jantz-Herrmann
SPD
• 18.11.2016

(...) Mit Blick auf das Zentralabitur lassen sich positive Entwicklungen feststellen. Die Kultusministerkonferenz, bei der die Kulturminister aller Bundesländer zusammenkommen, hat im Juli des vergangenen Jahres beschlossen, dass ab 2017 in 14 Bundesländern das Matheabitur am gleichen Tag geschrieben wird. (...)

Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort von Thomas Silberhorn
CSU
• 23.11.2016

(...) Er soll einen Beitrag zur individuellen und öffentlichen Meinungsbildung leisten. Dabei trägt er zur Meinungsvielfalt in unserem demokratischen Gemeinwesen bei. (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
SPD
• 23.08.2017

(...) Für mich ist ein staatsfern organisierter, qualitativ hochwertiger und vielfältiger Rundfunk ein unverzichtbarer Beitrag für Demokratie und Kultur in unserem Land, den es zu erhalten gilt. Als Bürger möchte ich, wie Sie, dass mein Beitrag sinnvoll genutzt wird und den technischen und qualitativen Ansprüchen der Gegenwart entspricht. (...)

Portrait von Oliver Jörg
Antwort von Oliver Jörg
CSU
• 19.10.2016

(...) Das heißt nicht, dass ich nicht für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Umfang des Angebots und der Verwirklichung des Bildungsauftrags bin. Die Länder erwarten, dass das neue Jugendangebot von ARD und ZDF zur Wissensvermittlung, unter anderem zum Verständnis für Politik beiträgt. Diese Aufgabe muss kritisch begleitet werden. (...)

E-Mail-Adresse