Frage von Klaus S. • 08.10.2020

Antwort ausstehend von Markus Plenk Bündnis Deutschland
(...) Generell ist Mobbing ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem geworden - ob am Arbeitsplatz, in Schulen oder auch im privaten Bereich. (...)
(...) wie Sie sehen, gibt es jetzt schon strafrechliche Möglichkeiten gegen Mobbing am Arbeitsplatz (...)
(...) Niemand darf aufgrund eines dieser Merkmale benachteiligt werden – weder am Arbeitsplatz, noch bei Rechtsgeschäften des täglichen Lebens wie zum Beispiel beim Einkaufen oder bei Freizeitveranstaltungen. (...)
Sie fordern ein Gesetz gegen Mobbing. Ich bin mir nicht sicher, ob das zielführend ist. Wenn etwas unter Strafe steht, schafft man es dadurch - leider - noch nicht aus der Welt.