Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Thomas S. • 05.08.2009
Antwort von Ingo Menke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.08.2009

(...) Ob ich eine Kita vor der Wahl noch besuchen werde, kann ich im Augenblick nicht mit sicherheit beantworten. Da ich selbst zwei Kinder habe, die dem Alter zum Besuch einer Kita gerade erst entwachsen sind, können sie davon ausgehen, dass mir die Situation mehr als bekannt ist. (...)

Frage von Thomas S. • 05.08.2009
Antwort von Dieter Falk
FDP
• 05.08.2009

(...) Meine Kinder sind schon seit 25 Jahren nicht mehr Kitapflichtig. Aus meinem persönlichen Umfeld weiß ich von jungen Eltern, dass diese mit den Kitas in Gera recht zufrieden sind. (...)

Antwort von Bernd Baumberger
FDP
• 06.08.2009

(...) Leider zählen keine kleinen Kinder zu meinem Haushalt, so das ich zurzeit keinen Einblick in solche Einrichtungen habe. Um diesen Zustand abzuändern, werde ich mich in Gera, über den Zustand solcher Kindertagesstätten, persönlich informieren. (...)

Portrait von Wolfgang Lemb
Antwort von Wolfgang Lemb
SPD
• 06.08.2009

(...) Ich bin überzeugt, dass die Politik der CDU in den letzten Jahren, mehr als 100 Mio.€ im Bereich der Kindergärten und -krippen zu kürzen, falsch war. (...)

Portrait von Ronald Pohle
Antwort von Ronald Pohle
CDU
• 09.08.2009

(...) Die von Ihnen angesprochenen Sprüche beziehen sich auf die Wahlberechtigten, die nicht wählen gehen, aber unzufrieden sind und lamentieren. Der Anspruch in unserer Gesellschaft mehr zu bekommen als zu geben, und am besten noch den Wunsch von den Lippen abgelesen zu bekommen, zeigt sich auch in der Bereitschaft wählen zu gehen oder etwas unentgeltlich oder ehren-amtlich zu leisten. (...)

Portrait von Vasco Schultz
Antwort von Vasco Schultz
Die Linke
• 06.08.2009

(...) Denn diese Gesellschaften bluten für schnellen Profit Unternehmen aus und treiben sie in den Ruin. Auch die Deutsche Bahn kann bei einer Privatisierung schnell in eine Abhängigkeit solcher Gesellschaften kommen. Und dann wird eben nicht mehr in das Schienennetz investiert und es wird das Personal gefeuert um kurzfristig den shareholder-value zu steigern. (...)

E-Mail-Adresse