Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Ferber
Antwort 06.09.2007 von Markus Ferber CSU

(...) Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass von Seiten der EU keine finanziellen Mittel für derartige Informationsreisen vorgesehen sind. (...) Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie dennoch im Europäischen Parlament für ein einstündiges Gespräch und eine kurze Besichtigung begrüßen könnte. (...)

Portrait von Anette Hübinger
Antwort 08.11.2007 von Anette Hübinger CDU

(...) Im Vollzeitbereich (etwa der Fachoberschule) ist der EDV-Unterricht in der jeweiligen Stundentafel ausgewiesen und dem Ausbildungsziel der entsprechenden Schulform angepasst. Der EDV-Unterricht wird in allen Klassen von Theorielehrern erteilt; in Klassen mit erhöhten Anforderungen an den IT-Unterricht (Fachinformatiker, FOS Technische Informatik) stehen hierzu Lehrkräfte mit der beruflichen Fachrichtung „Informatik“ zur Verfügung. (...)

Portrait von Gisela Piltz
Antwort 31.08.2007 von Gisela Piltz FDP

(...) Durch die Vernetzung unterschiedlicher Hilfe- und Finanzierungsangebote wird sichergestellt, dass Studentinnen und Studenten ihr Hauptaugenmerk dem akademischen Vorankommen schenken können und nicht durch widrige Lebensumständen von der Erlangung des angestrebten Abschlusses behindert oder abgehalten werden. Entscheidend ist, dass die individuellen Erfordernisse des einzelnen Studierenden in Blick auf Studiensituation und das Lebensumfeld (u. (...)

Portrait von André Trepoll
Antwort 31.08.2007 von André Trepoll CDU

(...) ich glaube das Sie folgendes bedenken sollten: Die Studierenden leisten lediglich einen finanziellen Eigenanteil an ihrem Studium. Müssten Sie ihr Studium voll selbständig finanzieren wären sicherlich Gebühren notwendig die zehnfach so hoch wären. (...)

Portrait von André Trepoll
Antwort 29.08.2007 von André Trepoll CDU

Sehr geehrter Herr Wiese,

ich fasse Ihre Äußerungen eher als Meinungsäußerung ihrerseits auf und weniger als Fragen, die an mich gerichtet sind. Ansonsten würde ich Sie bitten, Ihre Frage noch mal etwas konkreter zu stellen.