Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christiane Blömeke
Antwort 22.11.2007 von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) - Die weitere Entwicklung der Autonomie von Einzelschulen muss gefördert werden. Soll eine Schule verantwortlich geführt werden, so muss Transparenz über alle Kosten dieser Schule hergestellt werden. (...)

Portrait von Peter Albach
Antwort 13.11.2007 von Peter Albach CDU

(...) In der Koalition gibt es dazu ganz unterschiedliche Auffassungen. Ich selbst halte die embryonenverbrauchende Forschung für ethisch bedenklich. (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort 09.11.2007 von Peter Altmaier CDU

(...) Zum Thema „Fraktionszwang“ kann ich Ihnen folgendes sagen: in der CDU/CSU-Fraktion des Bundestages herrscht kein Fraktionszwang. Jeder Abgeordneter ist nur seinem Gewissen verpflichtet, wie es Artikel 38, Absatz 1 GG, festhält. (...)

Portrait von Nele Hirsch
Antwort 05.11.2007 von Nele Hirsch Die Linke

(...) die Fraktion DIE LINKE kämpft grundsätzlich für eine gebührenfreie Bildung - vom Kita bis zur Weiterbildung. Denn wenn Gebühren erhoben werden, bleiben immer diejenigen außen vor oder müssen sich hoch verschulden, die aus Haushalten mit geringem Einkommen und ohne Vermögen kommen. (...)

Portrait von Ruth Hieronymi
Antwort 30.10.2007 von Ruth Hieronymi CDU

(...) Die Förderung der Mehrsprachigkeit ist für die EU ein sehr wichtiges Thema, allerdings liegt die Kompetenz für die Bereiche Bildung und audiovisuelle Politik fast ausschließlich bei den Mitgliedstaaten. (...)