Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ingrid M. • 24.07.2013
Antwort von Gerald Kummer SPD • 25.07.2013 (...) in meiner hauptamtlichen Funktion als Kreisbeigeordneter bin ich Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft des Kreises Gro-Gerau und außerdem Aufsichtsratsmitglied des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Beides bin ich aus Überzeugung, weil ich der Meinung bin, dass der öffentliche Nahverkehr weiter ausgebaut und attraktiver gestaltet werden muss. Kürzungen wären hier kontraproduktiv. (...)
Frage von Ingrid M. • 24.07.2013
Antwort von Eva-Maria Finck-Hanebuth FDP • 04.08.2013 Sehr geehrte Frau Metzroth,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Damit ich Ihre Frage umfassend beantworten kann, freue ich mich, wenn Sie Ihre Frage konkreter stellen. Was genau möchten Sie wissen und was genau ist das Problem?
Frage von Andrea R. • 24.07.2013
Antwort ausstehend von Kathrin Anders BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Dirk T. • 24.07.2013
Antwort von Uwe Schummer CDU • 24.07.2013 (...) der zweigleisige Ausbau bei gleichzeitigem Lärmschutz, der rechtlich dann vorgeschrieben ist, bindet den Kreis Viersen verkehrstechnisch zwischen Rhein und Maas besser an. Deshalb unterstütze ich die Forderung. (...)
Frage von Dirk T. • 24.07.2013
Antwort von Udo Schiefner SPD • 31.07.2013 Sehr geehrter Herr Tohang,
Frage von Gerhard K. • 24.07.2013
Antwort von Patrick Meinhardt FDP • 30.07.2013 (...) In der Tat sollte jeder, der die Energiewende um jeden Preis fordert, dennoch wissen, wie hoch dieser Preis sein kann. (...) Sollen fossile Kraftwerke durch die Windenergie ersetzt werden, sind bei einer Anlage der von Ihnen vorgeschlagenen Größenordnung etwa 400 bis 500 Windräder notwendig. (...)