Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika V. • 07.08.2014
Antwort von Heiko Schmelzle CDU • 15.08.2014 (...) Ich bin davon überzeugt, dass die Bürgerinnen und Bürger das Recht haben, zu wissen welche sonstigen Einkünfte ihre Abgeordneten beziehen. Vor allem, dass die Bürgerinnen und Bürger ein Recht haben zu erfahren, aus welcher Quelle die Einkünfte stammen, weil nur dann für alle Beteiligten klar wird, ob die Abgeordneten jederzeit frei von äußerem Einfluss entscheiden können. (...)
Frage von Andreas M. • 06.08.2014
Antwort von Petra Köpping SPD • 06.08.2014 (...) die genaue Hoehe de rausgereichten Foerdermittel für unsere Staedte und Gemeinden in Sachsen ist mir nicht bekannt . Dazu kann ich gern eine kleine Anfrage an die Verwaltung der Ministerien stellen , was aber einige Zeit der Beantwortung in Anspruch nimmt . (...)
Frage von Maximilian und Johanna H. • 04.08.2014
Antwort von Conrad Lausberg ÖDP • 18.08.2009 (...) - Für gerecht braucht man das sicher nicht halten. Wir haben eine wachsende Ungleichheit zwischen Spitzenverdienern und Normal oder gar Geringverdienern in der gesamten Wirtschaft. Dabei gehören Bankmanager zu den absoluten Spitzenverdienern. (...)
Frage von Fabiola M. • 03.08.2014
Antwort von Nils Schmid SPD • 08.08.2014 (...) Selbstverständlich ist die Steuerverwaltung - wie alle Behörden in Deutschland - an die einschlägigen Gesetze und Verordnungen gebunden. Dass es dabei zu einem Konflikt verschiedener Rechtsnormen kommen kann, ist nicht ausgeschlossen und steht auch nicht im Widerspruch dazu - darauf scheint Ihre Frage ja abzuzielen. (...)
Frage von Paul W. • 31.07.2014
Antwort ausstehend von Ralf Stegner SPD Frage von Norbert K. • 31.07.2014
Antwort von Hendrik Hoppenstedt CDU • 06.08.2014 (...) Bereits in der letzten Wahlperiode hatte die unionsgeführte Bundesregierung einen Gesetzentwurf zum Abbau der kalten Progression in den Deutschen Bundestag eingebracht. Vorgesehen war, den steuerlichen Grundfreibetrag in zwei Stufen anzuheben sowie den Tarifverlauf im gleichen prozentualen Ausmaß anzupassen. (...)