
Um die Digitalisierung ökologisch zu gestalten, braucht es einen ökologischen Ordnungsrahmen und den Ausbau Erneuerbarer Energien.
Um die Digitalisierung ökologisch zu gestalten, braucht es einen ökologischen Ordnungsrahmen und den Ausbau Erneuerbarer Energien.
Hier brauchen wir schlüssige Konzepte für Recycling, die möglichst ressourcenschonend sind, da auch diese Ressourcen endlich sind und wir ein Thema mit einer Müllbelastung bekommen können.
Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft sind die kleinen und mittelständischen Unternehmen
Die Corona Krise hat viele Defizite unseres Bildungssystems noch deutlicher ins Licht gerückt. Allem voran die mangelnde Digitalisierung an Schulen und Bildungseinrichtungen
Die SPD setzt sich für starke öffentliche Bildungseinrichtungen ein und insbesondere für Ganztagsschulen, die mehr Zeit und Raum für gemeinsames Lernen bieten
Ein Digitalministerium zu gründen, ist sinnvoll, um Zuständigkeiten zu bündeln. Mit Digitalisierung sind immense Chancen für Deutschland verbunden.