Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Im Gegensatz zu rechtlichen Stellschrauben wie das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz oder die Förderung durch beispielsweise den MINT-Aktionsplan 2.0 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die Politik keinen direkten Einfluss auf die Gehälter in der freien Wirtschaft.

Wenn Sie ein reguläres Arbeitsverhältnis mit Ihrem Arbeitgeber hatten, steht Ihnen selbstverständlich Ihr Lohn zu
Das neue Gesetz stärkt hier die Rechte von Migrant:innen, ohne wie von Ihnen vermutet Lohndumping zu erleichtern
Die Kommission hat dem BMAS ihre Vorschläge im Juli 2023 übergeben.
Grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass sich alle Menschen in Deutschland unabhängig von Nationalität und Aufenthaltstitel an Fernuniversitäten weiterbilden können sollten.