Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lars-Olof K. • 12.08.2009
Antwort von Reiner Bousonville BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2009 (...) die Wehrpflicht in Deutschland ist nicht mehr gerecht zu organisieren und die meisten NATO- und EU-Partner haben darauf bereits verzichtet. Daher möchte ich, dass die Bundeswehr zur Freiwilligenarmee umbauen - und die Anzahl der Soldatinnen und Soldaten auf 200.000 verkleinern wird. (...)
Frage von Matthias B. • 12.08.2009
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 18.08.2009 Sehr geehrter Herr Brecht,
Frage von Frank W. • 12.08.2009
Antwort ausstehend von Thomas Jurk SPD Frage von Philip P. • 12.08.2009
Antwort von Frank Kuschel Die Linke • 17.08.2009 (...) Jedoch wird inzwischen von mir in der Öffentlichkeit ein Bild gezeichnet, das mit der Realität kaum mehr etwas zu tun hat. Dabei wird völlig ausgeblendet, wie und in welcher Art und Weise ich mit dem Ministerium für Staatssicherheit zusammengearbeitet habe. Vielmehr wird nur allein der Fakt dieser Zusammenarbeit zum Anlass genommen, um mich für ungeeignet und unwürdig zu bezeichnen, im politischen System der heutigen BRD zu agieren. (...)
Frage von Sebastian S. • 12.08.2009
Antwort von Frank Franz NPD • 12.08.2009 Sehr geehrter Herr Scholz,
vielen Dank für Ihre Fragen. Ich darf kurz anmerken, daß Ihre Fragen in der Tat sehr interessant sind, aber an sich nichts mit der Landtagswahl im Saarland zu tun haben.
Frage von Matthias M. • 12.08.2009
Antwort von Günther Schneider FREIE WÄHLER • 17.08.2009 (...) 3 und § 18 Abs. 4 des Gesetzes von 1994 als auch beide geänderten Vorschriften im Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Sächsischen Bestattungsgesetzes beinhalten jeweils eine, wenn auch knappe, Begründung. Abgesehen davon ist auf die jeweiligen parlamentarischen Verfahren abzustellen. (...)