Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christel R. • 12.08.2021
Antwort von Felix Lederle Die Linke • 18.08.2021 Ich habe selbstverständlich im Ausschuss dagegen argumentiert, weil meine Partei und ich die Planung der beiden Radschnellverbindungen grundsätzlich begrüßen, weil ich es für unsinnig halte, wie CDU und AfD bereits zu einem Zeitpunkt auf Fundamentalopposition umschalten, wo die konkrete Planung noch nicht einmal vorliegt, weil ich die Bedenken von CDU und AfD nicht teile, dass eine Radschnellverbindung über die Berliner Str. den „Tod des Tegel-Centers“ bedeuten würde
Frage von Christel R. • 12.08.2021
Antwort von Stephan Schmidt CDU • 13.08.2021 Der Radverkehr bekommt eine immer größere Bedeutung für unsere Ortsteile.
Frage von Christel R. • 12.08.2021
Antwort von Nicola Böcker-Giannini SPD • 13.08.2021 Der CDU geführte Bezirk hat eine sinnvolle Radverkehrspolitik über Jahre verschlafen. Hier brauchen wir einen Paradigmenwechsel. Dafür setze ich mich ein.
Frage von Axel H. • 11.08.2021
Antwort von Sebastian Walter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2021 Im gesamten Bezirk soll ein Netz aus Fahrradverbindungen entstehen
Frage von Robin H. • 11.08.2021
Antwort von Delara Burkhardt SPD • 22.09.2021 Mit der Steuer, die die Besitzenden von KFZ ab Erwerb dessen zahlen, sollen die durch das Fahren entstandene Schäden an der Umwelt beglichen werden.
Frage von Thomas S. • 09.08.2021
Antwort von Sebastian Bernhardt BSW • 23.08.2021 Selbstverständlich braucht es einen Umstieg auf umwelt- und sozialverträglichen Verkehrsmittel.